Kopiert vom besten Blog der Welt: www.ritzelzeit.de von Alf….
Liebe Fahrradfreunde der Goldenen Aue,
in wenigen Wochen wird es nach 2008, 2011 und 2015 (auf die Jahreszahl klicken!) eine Neuauflage der Familienradtour durch unsere wunderschöne Goldene Aue geben. Damals nahmen mehr als 400 Radfahrer je Veranstaltung teil und wenn ich mir die Bilder vergangener Tage so ansehe, dann wird mir bewusst …wie schnell doch die Zeit vergeht.
Wir schreiben das Jahr 2025 und es ist wieder an der Zeit, die Radfahrer aller Länder zu vereinigen, indem wir gemeinsam an einem Sonntag im Mai unsere wunderschöne Heimat die ,,Goldene Aue“ wertschätzen, bereisen und bestaunen. Im Laufe der Jahre hat sich hier daheim wirklich viel getan. Fakt ist, wir wohnen in einer lebenswerten Gemeinschaft, umgeben von einer wundervollen Landschaft, was will man bitte mehr?
Was bisher geschah
Im Dezember trafen wir uns mit Menschen und Vereinen aus unserem Dorf sowie unseren Freunden aus Auleben, die bei dieser bevorstehenden Radtour als Veranstalter mit an Bord sind. Bürgermeister Andreas Liesegang und Maik Hilpert vom SV National arbeiten bereits fleißig an der Abschlussveranstaltung in Auleben…mehr dazu unten im Faktencheck!
Daheim in der Radscheune diskutierten wir einen ganzen Abend lang, ob solch eine Radtour in der heutigen Zeit überhaupt noch machbar ist. Ideen und Begeisterung machten sich breit, aber auch Ängste und Sorgen. Die rechtliche Lage hat sich als Veranstalter solch eines Vorhabens in fast allen Bereichen, zur damaligen Zeit, komplett verändert. Zudem gab es in den letzten Jahren einen enormen Fahrrad Boom, der dafür gesorgt hat, dass viel mehr Fahrräder auf deutschen Straßen unterwegs sind. Häufig auch mit Unterstützung durch einen Motor. Das ist gut so … macht es aber bei der Fahrt in einer Gruppe nicht unbedingt leichter! Vor allem die Schwächsten unserer Gesellschaft, Kinder und ältere Menschen, hätten an solch einem Tag…gar keinen Spaß!
Nix tun und klein beigeben ist ja bekanntlich scheiße, so kam mir nach ein paar schlaflosen Nächten eine Idee, die von allen Beteiligten mit Begeisterung getragen wird!
HIER NUN DIE FAKTEN
Erstmalig in der Fahrradgeschichte der Goldenen Aue, werden wir rund um die Landgemeinde Heringen, eine Art Fahrrad-Stempel-Tour veranstalten, indem wir an Sehenswürdigkeiten in den Orten Stempelstellen einrichten.
Am Sonntag den 18.Mai können ab 07.30 Uhr die Stempelkarten am Sportplatz in Windehausen erworben werden. Hier wird der Sportverein WSV 77 für alle Radfahrer ein kleines Frühstück vorbereiten und dient gleichzeitig auch als erste Stempelstelle. Jeder kann mit seiner Stempelkarte auf eigene Faust die Stempelstellen seiner Wahl besuchen. Alle Stempelstellen haben ab 08.00 Uhr für Euch geöffnet!
Ihr könnt selbst entscheiden ob Ihr Eure Tour mit Euren Freunden, Euren Kindern, den E-Bike Kumpels oder dem E-Bike Hasser Club, dem Cruiserclub, dem Retro Fahrrad Selbsthilfekurs, dem Diabetiker Stammtisch, den Suffkumpanen, dem Insektenmutationsverein, der KITA Muttervereinigung, der Kindergartengruppe, dem Jugend an die Macht-Verein, den Kameraden Eurer Feuerwehr oder, oder, oder ….absolviert … Es ist Eure Entscheidung mit wem IHR diesen wundervollen Tag verbringt und wohin Ihr fahren wollt!
An den Stempelstellen gibt es immer was zu bestaunen, hin und wieder auch etwas zu Essen oder zu Trinken. Hier möchte ich ausdrücklich darauf hinweisen, dass es bei den Stempelstellen immer um Vereine oder gemeinnützige Institutionen geht, die mit dem ein oder anderen eingenommenen Euro die anstehenden Projekte finanziert. Deshalb schimpft bitte nicht, wenn das Getränk irgendwo mal einen 50er mehr kostet als an der Stempelstelle davor! Darauf haben wir als Veranstalter keinen Einfluss und wollen es ehrlich gesagt auch nicht.
Um 14 Uhr schließen die Stempelstellen und dann treffen sich alle Radfahrer in Auleben zur Abschlussveranstaltung für groß und klein! Dort wird es eine Menge Attraktionen vor allem für die Kinder geben, aber auch unsere erwachsenen Radfahrer werden definitiv nicht zu kurz kommen!
Der genaue Ablauf der Veranstaltung, die Stempelstellen, der Ort der Abschlussveranstaltung sowie die dazugehörigen Attraktionen wird es dann hier auf Ritzelzeit im laufe der nächsten Wochen geben! Andreas Liesegang arbeitet zudem an einer Homepage. Geil, nech!
Sobald das Gerüst steht, geb ich hier Bescheid!
Ein finales Treffen ist für den März geplant, Infos folgen!
noch GANZ WICHTIG !!!
Danke für Eure Aufmerksamkeit,
Sonntag 18.05. eintragen,
Freunden davon erzählen
und Beitrag teilen!
… und jetzt wählen gehen! 😋
Euer Alf von Ritzelzeit
No responses yet